/

 

Das Problem: Der Digitale Aufbruch stockt - Unsicherheit verhindert Investitionen 

Der Digitale Aufbruch ist in aller Munde doch noch nicht auf der Straße. Technologien, Services, Plattformen, Standards, Regulierungen, Geschäftsmodelle stehen bereit, doch es schwer, zu erkennen, wie die Bausteine zusammenpassen und daraus Wertschöpfungsketten entstehen. Diese Unsicherheit und oft widersprüchliche Positionen bremsen die Bereitschaft zur Investition.





Die Betrachtung aus der Technologiesicht führt zu keiner Wertschöpfung, ebenso führt die reine Wertschöpfungsperspektive nicht zu kooperativen Konzepten. Entwicklung in der Digitalen Transformation findet auf allen Ebenen geichzeitig statt.



Innerhalb der Unternehmensgrenzen ist bereits viel geschehen. Für die weitere Entwicklung zu vernetzter Wertschöpfung fehlen Orientierung und Planungssicherheit zu Randbedingungen und industrieller Reife.



Bilder: Dominik Rüchardt - Strategie-Guide Digitale Transformation (Hanser 2023)