/

 

Wenn ich für etwas Experte bin, dann für Transformation, besonders die der Industriellen Wertschöpfung

Transformation und Innovation sind Geschwister, wobei die Transformation der Innovation folgt. Das Neue der Innovation ist zunächst Schöpferisch, doch setzt sie sich in der Wirklichkeit durch, ist sie genauso zerstörerisch. Dinge werden ersetzt oder verändert, Folgeeffekte sind oft überraschend, Kollateralschäden die Regel. Die Transformation ist die eigentliche Veränderung, die oft schmerzhafte Folge mit meist ungewissem Ausgang.     

 

 

 

Bookmarks

BloggerDelicious

 

2025-05-18

Rhythmen

Wenn ich das Verhalten von Unternehmen und Menschen in der Digitalen Transformation beobachte, sehe ich viele Einflussgrößen, die Entscheidungen und den Erfolg bei der Umsetzung beeinflussen. Es geht um Zuversicht und Vertrauen in Technologien, es geht um Vernunft und Berechnung bei der Beschreibung und Verfolgung von Mehrwerten und es geht um die Koordination vieler Beteiligter bei der Umsetzung. 

Der dritte Teil ist oft der schwierigste. Wer sich mit je Change Programmen in Unternehmen auseinandergesetzt hat, weiß, in welche unerwarteten Fallen man hier gerät und in der Digitalen Transformation ist das noch einmal herausfordernder, da sich mehr ändert als bei der Optimierung innerhalb des Unternehmens. [Mehr lesen…]

Admin - 22:00:06 | Kommentar hinzufügen

2025-05-11

Gleichgültigkeit

Es ist ein schwieriges Thema. Was ist Gleichgültigkeit? Einerseits übersetzen wir es mit einer Form der Geringschätzung, andererseits ist das Wort, bei genauerer Betrachtung, das Paradiesversprechen der Gerechtigkeit. [Mehr lesen…]

Admin - 22:23:54 | Kommentar hinzufügen

2025-05-04

Digitalministerium -Koordinator für große Aufgaben

Die neue Bundesregierung wird ein Digitalministerium schaffen. Das war eine Forderung, die stark vom Bitkom und dabei auch unter meiner Mitwirkung entstanden ist.

Was dabei herauskommt werden wir sehen, mir ist mehr als bewusst, dass es einen großen Unterschied gibt, zwischen politischen Ideen und den Möglichkeiten der Wirklichkeit. [Mehr lesen…]

Admin - 20:50:24 | Kommentar hinzufügen

2025-04-27

Das Hammer Phänomen

Ein uraltes Phänomen, das jeder kennt. Wer einen Hammer hat, hält jedes Problem für einen Nagel.
Wir beschäftigen uns gerne mit dem, was wir kennen und benutzen die Werkzeuge, wie wir beherrschen. [Mehr lesen…]

Admin - 21:04:20 | Kommentar hinzufügen

2025-04-20

Todsünden

Es lohnt sich immer wieder, gerade an Ostern, sich ein wenig bei den Weisheiten der Vorfahren umzusehen und dabei stößt man immer wieder auf die sieben Todsünden, die mich nach wie vor in ihrer Klugheit beeindrucken.
Es sind da Faulheit, Wollust und Völlerei, drei Spielarten des sich gehen Lassens, der Aufgebens der Kräfte, die einen lebendig halten und es Rückzugs in einen geschützten Raum. Sie sind die Versuchung der Digitalen Bequemlichkeit, wenn Assistenten aller Art einem das Leben abnehmen.+

Die zweite Gruppe sind Zorn, Gier und Neid – nach außen gerichtete, negative soziale Kräfte, die Kraft aus den Menschen und der Gemeinschaft ziehen, die aber als Antrieb wirken, sich gegen die anderen aufzustellen und darüber selbst zu bestätigen. [Mehr lesen…]

Admin - 13:34:48 | Kommentar hinzufügen


Der Bisherige Blog ist durch einen Telekom Fehler nicht mehr bearbeitbar - ich weiss nicht, was geschieht, ob er Geschichte wird? wir werde sehen. Innovation kennt wohl Grenzen.