2025-03-30

Kooperation

Ich komme gerade aus Ägypten wo ich voll Bewunderung die Zeugnisse dieser ältesten dokumentierten Kultur studiert habe und gleichzeitig immer wieder erschüttert war darüber, wie schwer sich diese hoch kultivierte Nation tut, Wohlstand zu erzeugen. Das Land leidet an schwersten Strukturproblemen, die dazu führen, dass alle einzelnen Bemühungen, etwas zu entwickeln, irgendwann an ihre Grenzen stoßen und dann in den Zustand des Verfalls übergehen. So pendelt alles zwischen der Möglichkeit des Machens und der Sinnlosigkeit des Erhaltens. Die einen fliehen dann in den Intellekt, die anderen in den Fatalismus, die dritten werden einfach nur arm.

Mir wurde schließlich klar, was die Kern-Ursache ist. Es ist das autoritäre System, das sich seit Pharaonengedenken wie all diese Systeme neben dem eigenen Machterhalt auf drei Kernaufgaben konzentriert: die Verteidigung nach außen, der Erhalt einer inneren Ordnung und die Grundversorgung der Bevölkerung. Damit ist das System ausreichend beschäftigt und findet weder Motiv noch Strukturen, um eine aktive Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft zu betreiben.
Das sind typischerweise Themen, die aus einer Zivilgesellschaft heraus entstehen. Aus Organisationen, Verbänden, Strukturen einer partizipativen Gesellschaft, sei es aus der Wirtschaft oder aus den kulturellen und sozialen Einrichtungen. Instanzen der aktiven Teilhabe, die Erfahrungen teilen, aus Fehlern lernen und neue Inhalte und Themen formulieren und voranbringen.

Das lässt sich zu der Aussage verdichten: Die wichtigste Voraussetzung für Wohlstand ist Kooperation. Ein arbeitsteilige Gesellschaft, die aus vielen Perspektiven heraus die Wirklichkeit betrachtet und kontinuierlich lernt. Lernt, Innovationen zu nutzen, aber auch lernt, alles aus den wesentlichen Fragen heraus zu erschließen, nämlich was tatsächlich etwas bewirkt und das Leben innerhalb der Gesellschaft verbessert. Diese Strukturen fehlen in Ägypten völlig, damit fehlt dem Land die Lernfähigkeit, die es so dringend bräuchte.

Übertragen auf Deutschland und Europa bedeutet das: wichtiger als immer neuen Technologien ist die Fähigkeit, Technologie in Mehrwert zu verwandeln, also sie sinnvoll zu nutzen. Das geschieht in den meisten Fällen durch Kooperation. Von den Problemen der Zeit ausgehen und Wege finden, die mit Hilfe der uns zu Verfügung stehenden Mittel und den Kompetenzen der beteiligten Personen und Unternehmen zu lösen. So entstehen Erfolg, Mehrwert und Wohlstand.

Admin - 21:05:34 | Kommentar hinzufügen