2025-03-17
Menschen streben nach Erfolg. Das ist gut so und macht das Leben abwechslungsreich und spannend. Nur ist es weder so leicht noch garantiert, dass man auch Erfolg hat.
Erfolgsrezepte sind da sehr willkommen und in sie wird viel investiert. Folge 2,3, und 4 eines erfolgreichen Films, die Mittel der Werbung und die Fortschreibung von Trends zählen zu den beliebtesten, das Hören auf Umfragen reiht sich ebenfalls mit ein.
Es gibt ein paar Hausregeln, die einfachste ist: die Menschen mögen am liebsten das, was sie schon kennen. Etwas aufgefrischt, um auch zu zeigen, dass es neu ist, aber sonst vertraut, da fühlen sich die meisten wohl.
Das erstaunlich ist dennoch, dass Dinge dann doch plötzlich alt werden. Irgendwann will sie niemand mehr sehen, sie sind uncool, der Glanz ist weg.
Erfolg ist ein untreuer Freund, der sich nicht an dem orientiert, der Erfolg hat, sondern an allem anderen. Manchmal ist er eng im Bund mit seiner ebenso untreuen Schwester Fortuna, dem Glück, öfter sieht man ihn mit der strengen Tante Industria, die Übung und Fleiß verkörpert und die stets versucht, ihn zu disziplinieren. Immer wieder entwischt er aber und brennt mit dem unsteten Trend durch, der wie ein Spürhund stets in den Randbezirken, den dunklen Gassen, den Brachen und vernachlässigten Räumen wittert und Überraschungen anschleppt, von denen keiner etwas ahnte.
Auf diesen Ausflügen streift er auch viele rauschartige Partys. Visionen werden zelebriert und Prognosen gebastelt, und je schwieriger die Wirklichkeit wird, desto verführerischer sind die Visionen.
Es gibt drei Arten von Erfolg: Der Erfolg, der in der Zukunft stattfindet, das sind die Visionen, die Geschichten, die Träume, die einerseits Mut machen und eine Richtung geben aber andererseits nicht real sind. Von ihm leben Marktschreier und Propheten, oft selbsternannte, die die Menschen mit großartigen Erzählungen verführen. Das Internet hat ihm großen Zulauf verschafft und Foren, in denen die Zukunft, sei es eine goldene oder eine dunkle, eine grüne oder eine dystopische, sehr erfolgreich verkauft wird.
Es gibt den Erfolg, der in der Vergangenheit stattfindet, der sich aus früheren Ereignissen und Werken speist, die in ihrem Glanz bis in die Gegenwart scheinen. Aus ihm werden Erfolgsrezepte gebacken und auf ihm wird sich ausgeruht, denn er ist warm und bequem, aber irgendwann verbraucht.
Und es gibt den Erfolg der Gegenwart, der tatsächlich in der Wirklichkeit etwas verändert. Der einem Trend entschlüpft oder mit Glück oder Fleiß gewürzt ist. Er ist der Erfolg der Handelnden und der schwierigste, denn, eben weil er verändert und etwas Unbekanntes erzeugt, erfordert er eine hohe Aufmerksamkeit, was seine Ursachen sind und was seine Wirkung. Er ist tückisch und verrät beides ungern, es ist sein Geheimnis.
So wie die Gegenwart schnell vergeht, ist es auch mit dem Erfolg. Er passiert. Ihn erkennen, packen und mit ihm auf die Reise gehen, das machen Unternehmer. Sie wahren das Geheimnis, solange sie können, so lange sind sie cool. Irgendwann ist das Rezept offensichtlich, dann droht das Altern, dann trägt entweder die eigene Reife und die Fähigkeit sich stets zu erneuern, oder wird es Zeit, sich wieder neu umzuschauen.
Admin - 13:16:59 | Kommentar hinzufügen